BMVI bescheinigt Verbänden hohes Sicherheitsniveau
Bekannterweise ist die EU-Drohnenverordnung am 31.12.2020 europaweit in Kraft getreten (Der DMFV berichtete). Die Umsetzung der neuen Strukturen in nationales Recht beschäftigt derzeit das...
View ArticleRegistrierungspflicht und e-ID
Die neue Registrierungspflicht Wer Modellflug betreiben möchte, muss sich registrieren lassen. Alles, was man zu der neuen Registrierungspflicht wissen muss, erfährt man auf dieser Seite. Für...
View ArticleKenntnis- und EU-Kompetenznachweis
Kenntnisnachweis & Kompetenznachweis Modellflieger benötigen einen Kenntnisnachweis. Und dann gibt es ja auch noch den neuen Kompetenznachweis. Was man wann wirklich braucht und alles, was man dazu...
View ArticleTerminkalender 2021 Akro Segelflug Vom Regio bis zur Int. Deutschen...
Verteilkalender 2021 Akro Segelflug Einen Dank bereits an dieser Stelle an die austragenden Vereine. Unabhängig davon, in welcher Art und Weise und welchem Umfang die Coronalage diese Veranstaltungen...
View ArticleDer DMFV – jetzt auch auf Instagram
Immer informiert sein, was gerade wichtig ist? Das geht jetzt auch auf dem neuen Instagram-Kanal des DMFV. Neue und alte Modelle (als Inspiration), Neuigkeiten aus den einzelnen Gebiets- und...
View ArticleMeldepflicht für das Transparenzregister?
Rechtsanwalt H. Gerlach informiert Derzeit erhalten viele Modellflugvereine Post vom Bundesanzeiger-Verlag, mit der eine Gebührenrechnung für die Führung des sog. Transparenzregisters übersandt wird....
View ArticleEU verbietet Nitromethan-Treibstoffe
Betroffen sind Gemische mit einem Nitromethananteil von mehr als 16% Seit dem 1. Februar2021 ist die Abgabe von Treibstoffen mit einem Nitromethananteil von über 16% an Endverbraucher in Deutschland...
View ArticleModellfliegen in der Kategorie „Offen“
Modellflieger die, Mitglied im DMFV sind, fliegen im Verbandsrahmen und damit nach seit Jahren bekannten Regeln. Doch was bedeutet es, wenn man in der Kategorie „Offen“ und damit nicht im...
View ArticleNetzausbau durch Freileitungen; Notwendigkeit durch Gesetz festgestellt
Der Bundesrat hat dem Gesetz zur Änderung des Bundesbedarfsplangesetzes und anderer Vorschriften nunmehr zugestimmt. Das Gesetz ist angefügt 85-21. Auf den Seiten 3 bis 6 sind die einzelnen Vorhaben...
View ArticleJHV: Vorstellung der Kandidaten für das Präsidium
Am 27. März 2021 findet die erste reine Online-Jahreshauptversammlung des DMFV statt. Ab 12.30 Uhr können alle registrierten Verbandsmitglieder aktiv an dem Gremium teilnehmen. Nicht registrierte...
View ArticleModellfluggelände können bundesweit wieder öffnen
Bund und Länder beschließen Lockerungsmaßnahmen In der Ministerpräsidentenkonferenz vom 03.03.2021 haben sich Bund und Länder auf eine Öffnungsstrategie in fünf Schritten geeinigt. Der Sport im...
View ArticleBahn frei für die EU-Sammelregistrierung
Technische Hürden beim LBA offenbar beseitigt Nachdem der DMFV in den vergangenen Wochen mehrfach nachgehakt hatte, hat das Luftfahrt-Bundesamt am 10. März mitgeteilt, dass die Schnittstelle zur...
View ArticleAnmeldung zur 47. Deutschen Meisterschaft vom 03. bis 06. Juni 2021 bei der...
Liebe F-Schlepp Piloten, trotz aller Unsicherheiten, die auf Grund der Corona Pandemie im Moment noch bestehen, planen wir nach wie vor die Deutsche Meisterschaft durchzuführen. Zum Glück haben wir...
View ArticleBundesrat lehnt Gesetzesentwurf in der aktuellen Form ab
Neues Luftfahrtrecht nun auf dem Prüfstand im Parlament Nachdem der DMFV und andere maßgeblich beteiligte Verbände der unbemannten Luftfahrt bereits zum Jahreswechsel dem Referentenentwurf des...
View ArticleVirtuelle Jahreshauptversammlung
Präsidium des DMFV in neuer Zusammensetzung Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Nach der ausgefallenen Jahreshauptversammlung 2020 fand die diesjährige Veranstaltung am 27. März 2021...
View ArticleZwei Akro-Segelflug-Termine abgesagt
Die geplante Punktrichterschulung und der Kürwettbewerb beim MSC Erwitte e.V. muss leider abgesagt werden. Die aktuelle Pandemielage hat uns bis zuletzt zwar hoffen lassen und ein besonderer...
View ArticleDownload: Bauplan Fallschirmspringer ALEX und Fallschirm US49
Von Modellfliegern – für Modellflieger Bauanleitung für einen Fallschirmspringer und einen Fallschirm als Download. Ein Service der DMFV-Sportklasse Fallschirmspringen. Der Bauplan und die...
View ArticleEndlich geschafft! DMFV-Mitglieder beim LBA registriert.
Am Donnerstag, 15. April 2021, hat der DMFV über 70.000 Datensätze seiner Mitglieder für die EU-Registrierung ans Luftfahrt-Bundesamt übertragen. Im Vorfeld hatte es noch einmal umfangreiche Tests der...
View ArticleStarkes Statement vor dem Verkehrsausschuss des Bundestages
DMFV-Präsident gibt dem Modellflug eine Stimme. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der EU-Drohnenverordnung 2019/947 in nationales Recht steht derzeit massiv in der Kritik. Das wurde...
View ArticleRegistrierung Vertiefungsseminar „Konfliktlösung im Verein“
Nachfolgend finden Sie das Registrierungsformular zum Vertiefungsseminar „Konfliktlösung im Verein“. Bitte beachten Sie, dass eine Registrierung nicht automatisch zu einer verbindlichen Teilnahme...
View Article